• Unsere Kooperationen.

    Wir setzen auf starke Partnerschaften

SBA Management School

Ein Meilenstein in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit gewerkschaftlichen Institutionen ist der zwischen 2016 und 2020 in Kooperation mit der Steinbeis Business Academy (heute SBA Management School der Steinbeis Hochschule) angebotene Studiengang zum Bachelor of Arts in Business Administration mit vertiefendem Schwerpunkt Personal und Recht, der bundesweit einmalig ist. Die SBA ist die größte School der Steinbeis-Hochschule und bringt jahrelange Erfahrungen in der Entwicklung und Konzeption berufsbegleitender Bachelor- und Masterstudiengänge mit. Im Rahmen der Kooperation übernahm die SBA unter anderem die Akkreditierung, die Erstellung der Studienordnungen sowie das Prüfungswesen des Bachelorstudiengangs. Seit 2021 wird der Studiengang an der eigenständigen University of Labour angeboten.


DGB Rechtsschutz GmbH

Seit Gründung der Academy of Labour besteht eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem DGB Rechtsschutz. Fester Bestandteil der Aus- und Weiterbildung des DGB Rechtsschutz sind themenspezifische Seminare, die von der Academy of Labour organisiert und umgesetzt werden. Zu den Seminaren zählen sowohl die Fortbildungen für die Führungskräfte als auch Seminare für die Beschäftigten zu Soft-Skills oder der Gewerkschaftsgeschichte. Die Seminare sind speziell auf die Bedürfnisse der Fach- und Führungskräfte des DGB Rechtsschutz abgestimmt. Einen jährlichen Höhepunkt bildet das Seminar "Europäisches Arbeitsrecht", das eine Exkursion zum Europäischen Gerichtshof in Luxemburg beinhaltet.


IG Metall

Die IG Metall hat wesentlich zur Entstehung der Academy of Labour sowie zur Weiterentwicklung der Europäischen Akademie der Arbeit beigetragen. Über eine gemeinnützige Tochterfirma wurde die Academy of Labour im Jahr 2015 von der IG Metall gegründet. Die IG Metall arbeitet eng mit der Academy of Labour in der Weiterentwicklung ihres Bildungsangebotes zusammen. Zur Abstimmung der Inhalte unseres Zertifikatslehrgangs Beteiligungsmanagement wurden beispielsweise Expertinnen und Experten aus der IG Metall hinzugezogen.