Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist das Ergebnis nachhaltig wirksamer Entscheidungen. Unser MBA befähigt dich dazu, die richtigen Entscheidungen für eine sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Entwicklung von Unternehmen und Organisationen zu treffen. Dazu lernst du in unserem MBA das notwendige wirtschaftliche Fachwissen und z. B. auch, wie du gute Strategien entwickelst. Ein besonderer Fokus des Studiengangs liegt dabei auf der mitbestimmten Gestaltung nachhaltiger Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten. Der Studiengang richtet sich dadurch insbesondere an aktuelle und angehende Führungskräfte in mitbestimmten Unternehmen.
Die soziale Dimension nachhaltiger Entwicklung findet oft kaum Beachtung – bei uns hingegen steht sie im Mittelpunkt des Studiums. Der Fokus auf Soziale Nachhaltigkeit ist eine echte Besonderheit in den Wirtschaftswissenschaften: Unser MBA soll die Weichensteller:innen für eine nachhaltige und gerechte Entwicklung der Wirtschaft ausbilden. Der Studiengang hat deshalb einen hohen Anspruch an Praxisrelevanz und Handlungsorientierung: Du bearbeitest im Rahmen deines Studiums ein konkretes Projekt aus deiner eigenen beruflichen Praxis – und kannst dein im Studium neu erlangtes Wissen direkt im Beruf anwenden.
Auf einen Blick
Die Kooperationspartner – Der MBA Nachhaltiges Management entstand durch eine Kooperation zwischen der Academy of Labour und der Westfälische Hochschule im Jahr 2021. Die Westfälische Hochschule, gegründet im Jahre 1992, bietet über 40 Studiengänge, unter anderem in den Bereichen Business Engineering, Management, Digitale Systeme und Wirtschaftsinformatik. Wir freuen uns über die Wirtschaftskompetenz der Westfälischen Hochschule und über das gemeinsame Joint Venture, mit dem wir für eine humanere Gestaltung von Arbeit eintreten.
Zulassungsvoraussetzungen sind erstens ein Bachelor, zweitens ein Jahr berufliche Praxis, drittens Englisch auf B2-Niveau und viertens das Bestehen der Eignungsprüfung.
Der nächstmögliche Studienbeginn ist zum Wintersemester 2023. Das Semester beginnt am 1. Oktober, Bewerbungen sind bis zum 15. August möglich.
Die reguläre Studiendauer beträgt fünf Semester. Eine frühere Beendigung des Studiums ist in diesem Studiungang nicht möglich.
Das Studium ist in verschiedene Pflicht- und Wahlpflichtmodule aufgeteilt. Eine Übersicht aller Module findest du in unserem Modulhandbuch.
Nach der erfolgreichen Abschlussarbeit bekommen die Studierenden den staatlich anerkannten Titel Master of Business Administration (MBA) mit 120 ECTS verliehen.
Die Diskussionsrunden, Vorlesungen und Seminare, sowie die Leistungsnachweise und die gesamte Studienorganisation finden in deutscher Sprache statt.
Die Leistungsnachweise werden auf unterschiedliche Weise erbracht, zum Beispiel durch Klausuren, Präsentationen, projektbezogene Studienarbeiten und die Master-Thesis.
Die Lehre besteht aus dreitägigen Präsenzveranstaltungen, die alle 6 bis 7 Wochen im House of Labour stattfinden, darauf abgestimmten virtuellen Veranstaltungen sowie begleiteten Selbstlernphasen mit Aufgaben und Lernzielen.
Für das Studium fallen Gebühren an. Unser Ziel ist es, dass dein Arbeitgeber das Studium oder zumindest einen großen Teil finanziert. Falls du dennoch Studiengebühren selbst zahlen musst, kannst du sie von der Steuer absetzen. Von den Gesamtkosten von 760,00 € pro Monat für 5 Semester (insg. 22.800,00 €) solltest du also nur einen Bruchteil selbst tragen müssen. Bitte kontaktiere uns, damit wir dich zu den zahlreichen Finanzierungsmöglichkeiten beraten können, oder informiere dich hier.
Je eher du dich einschreibst, umso leichter unsere Planung. Studierende, die sich vor dem 15. Juni einschreiben, erhalten deshalb einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent der gesamten Studiengebühren.
Der MBA Studiengang ist über AQAS programmakkreditiert.
"Managementkompetenzen und ein tiefes Verständnis einer nachhaltigen und sozialen Wirtschaft sind entscheidend für die Arbeitswelt der Zukunft."
Rosanna Sickenius, Studierende am House of Labour
Das Studium
Herzlich willkommen! – Eine nachhaltige Unternehmensgestaltung ist eine gesellschaftliche und unternehmerische Notwendigkeit. Ein bloßes "Weiter-So" ist weder sinnvoll noch möglich. Das sehen wir an der Klimakrise ebenso wie an den Transformationswellen, die die Unternehmen aktuell erschüttern. Eine Orientierung ausschließlich an kurzfristigen Gewinnzielen hat mittel- bis langfristig sowohl für Umwelt und Gesellschaft als auch für die Unternehmen selbst negative Folgen. Zeit also, dass die langfristige Perspektive im Unternehmen die Oberhand behält. Was kurzfristig anstrengend erscheint, ist die Eintrittskarte in eine langfristig erfolgreiche Unternehmensausrichtung. Es ist höchste Zeit, zu handeln. Packen wir es an.
Prof. Dr. Heiko Hoßfeld, Studiengangsleiter
Wir sind Change Maker – Du wirst mit dem Studium Teil einer starken Community von Menschen, die die Hände nicht in den Schoß legen, sondern via Wissen, Haltung und Engagement, eine nachhaltige Welt gestalten wollen. Wir versuchen hier alle Fragen zu beantworten, die sich zu unserem Studienangebot ergeben können. Melde dich gerne jederzeit, wenn Fragen darüber hinaus bestehen.
Du möchtest die Wirtschaft mit uns verändern und deshalb mehr über den MBA Nachhaltiges Management erfahren? Wir haben im folgenden alles für Dich zusammengetragen, was Du wissen musst, bevor Du Dich bei der Academy of Labour in Frankfurt für diesen Studiengang bewirbst. Unserer Erfahrung nach sind insbesondere folgende Fragen in diesem Zusammenhang interessant:
Wenn Du Dich für den berufsintegrativen MBA an der Academy of Labour entschieden hast, beginnen für Dich zweieinhalb spannende Jahre, die unterschiedlichste spannende Themen aus den Bereichen Corporate Communications, Leadership, Sozialökonomie, Personal, Recht und Public Affairs in einem Curriculum zusammenbringen. Unser Untersuchungsgegenstand sind die Arbeitsbeziehungen.
Nach zweieinhalb Jahren schließt Du Deinen MBA Nachhaltiges Management ab. “Ich kann ja eh nichts ändern”, gilt spätestens dann nicht mehr. Als Master of Business Administration bist Du ein Innovator in Deinem Unternehmen. Du trägst die Perspektive der sozialen Nachhaltigkeit zu Deinen Kolleginnen und Kollegen. Das Studium verändert also nicht nur Dich, sondern es dient vielen Kolleginnen und Kollegen in Deinem beruflichen (und auch privaten) Umfeld und hat damit langfristig einen großen gesellschaftlichen Impact.
Du hast noch Fragen?
Dann sprich mich gerne an oder vereinbare ein kurzes Beratungsgespräch. Egal ob Fragen zum Studienablauf, zur Finanzierung oder sonstigen Punkten: Wir sind vor, während und nach dem Studium für Dich da und helfen Dir gerne bei allen Fragen weiter.
Anne-Line Bodestedt
Studiengangsmanagerin
Tel.: +49 (0) 69 905503-7886
> E-Mail schreiben
Hilfe-Center
Von deinen im Studium erlernten Fähigkeiten profitiert auch dein Arbeitgeber – und sollte deshalb auch in deine Weiterbildung investieren. Neben der Voll- und Teilfinanzierung des Studiums durch den Arbeitgeber gibt es verschiedene weitere Finanzierungsmöglichkeiten. Durch die steuerliche Absetzbarkeit kannst du dir z.B. oft einen großen Teil der Kosten zurückholen. Bitte sprich uns an, damit wir dich zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten beraten können. Eine Übersicht der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten findest du hier:
Wir haben an der Academy of Labour und University of Labour ein besonderes Studienmodell. Der berufsintegrative Charakter kann herausfordernd sein. Wir halten diesen aber für den besten Weg, neben der Berufstätigkeit ein praxisorientiertes Studium erfolgreich zu absolvieren. Die Erkenntnisgewinne und die Arbeitserleichterungen, die Dir der permanente Austausch zwischen Theorie und Praxis ermöglichen, sind nur auf diesem Wege zu erreichen. Wenn Du ein besseres Gefühl für unser Studienmodell bekommen möchtest, dann nimm’ Dir gerne 5 Minuten für unsere 14 Fragen.
Klingt gut? Dann bewirb dich!
Unser Online-Bewerbungsportal unterstützt dich bei der Bewerbung.