Über unsere Seminarevaluationen erfahren wir regelmäßig, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein bestimmtes Seminar bewertet haben. Einen kleinen Auszug der Kommentare einzelner Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer aus verschiedenen Seminaren bieten wir auf dieser Seite, um einen Eindruck unserer Seminarschwerpunkte und der entsprechenden Bewertungen zu vermitteln. Selbstverständlich ist jede Art der Evaluation anonym.
"Die fachliche Kompetenz und Erfahrung der Dozent/innen hat mich sehr beeindruckt."
Seminarteilnehmer/in im Seminar "Sozialpolitik und Sozialrecht"
"Das beste Webinar, das ich je hatte."
Teilnehmer/in im Webinar "Orientierungsfunktion von BR-Vorsitzenden in Krisenzeiten"
"Besonders gut war, dass wir einem Verfahren vor dem EuGH folgen konnten und so einen ganz besonderen Einblick bekommen konnten."
Seminarteilnehmer/in im Seminar "Europäisches Arbeitsrecht und Exkursion zum EuGH"
"Alltagsnahe Diskussionen und Ergebnisse, die tatsächlich alltagsrelevant sind."
Seminarteilnehmer/in im Seminar "Kommunikation und Selbstorganisation"
"Neue Erkenntnisse auf einem Gebiet, das sonst nicht im Fokus steht, aber für unsere Arbeit wichtig ist."
Seminarteilnehmer/in im Seminar "Kommunikation und Verhandlungsstrategie"
"Punktuelle, vertiefende Einblicke, die exemplarisch die Gesamtsituation beleuchten."
Seminarteilnehmer/in im "Politisch-Historischen Seminar - Grundlagen"
"Sehr informative und spannende Veranstaltung. Unterschiedliche Methoden eingesetzt (Führung, Multimedia, Flipchart etc.)."
Seminarteilnehmer/in im "Politisch-Historischen Seminar - Fortgeschrittene"
"Sehr guter Mix aus Vortrag/Workshop/Rollenspiel. Sehr lebendige Darstellung."
Seminarteilnehmer/in im Seminar "Aspekte der Führung I"
"Sehr guter Referent. Tolle offene Seminargruppe."
Seminarteilnehmer/in im ersten Seminar (Arbeitsbeziehungen und -politik) der berufsbegleitenden Ausbildungsreihe für Gewerkschaftssekretär/innen
"Der historische Bezug zur Rechtsgeschichte war sehr interessant und hilfreich."
Seminarteilnehmer/in im zweiten Seminar (Recht) der berufsbegleitenden Ausbildungsreihe für Gewerkschaftssekretär/innen
"Besonders gut finde ich, dass praktisch und fallbezogen intensiv diskutiert werden konnte."
Seminarteilnehmer/in im zweiten Seminar (Recht) der berufsbegleitenden Ausbildungsreihe für Gewerkschaftssekretär/innen
"Mir gefällt, dass es eine gute Balance zwischen theoretischen und praktischen Inhalten gibt."
Seminarteilnehmer/in im dritten Modul des Zertifikatslehrgangs Beteiligungsmanagement im Jahrgang 2017
"Gruppenarbeit: Es wird exzellent auf Fragen, die sich ergeben haben, geantwortet."
Seminarteilnehmer/in im Modul 1 (Einführung in die Volkswirtschaftslehre) aus der Seminarreihe Grundlagen Volkswirtschaftslehre
"Ich finde gut, dass in dem Seminar in die Details der komplexen Inhalte eingestiegen wird."
Seminarteilnehmer/in im Modul 3 (Geld- und Fiskalpolitik) aus der Seminarreihe Grundlagen Volkswirtschaftslehre
"Es gab einen sehr guten Austausch zwischen allen Teilnehmenden und den Dozenten."
Seminarteilnehmer/in im Modul 4 (Wirtschaftspolitik) aus der Seminarreihe Grundlagen Volkswirtschaftslehre