Beschäftigte in einem Betriebsratsbüro sind für das Funktionieren der Interessenvertretung unverzichtbar: Sie managen die Arbeitsabläufe und Termine, bereiten Unterlagen für Sitzungen und Besprechungen vor, führen Protokolle und managen die Dokumentenverwaltung. Und sie sind oft die erste Anlaufstelle für die Beschäftigten des Unternehmens und haben Zugang zu vertraulichen und sensiblen Daten sowie Informationen. Dieses Tätigkeitsgebiet ist einmalig, sehr vielfältig und bedarf spezieller Fähigkeiten. Denn über die reinen beruflichen Qualifikationen hinaus bedarf es auch Kenntnisse zur Arbeit einer Interessenvertretung und ein Gespür für die besondere Rolle, die mit dieser Tätigkeit einhergeht. Deshalb hat die Academy of Labour in Kooperation mit Interessierten eine spezielle Qualifizierungsreihe für genau diese Beschäftigtengruppe entwickelt. Die Reihe vermittelt methodische wie soziale Kenntnisse und soll genau die Kernkompetenzen vermitteln, die Beschäftigte für diese besondere Tätigkeit benötigen.
Die Qualifizierung besteht aus insgesamt drei Modulen, die im House of Labour in Frankfurt am Main stattfinden: (1) Meine Rolle im Betriebsratsbüro und Datenschutz, (2) Büro- und Arbeitsorganisation erfolgreich managen und (3) Kommunikation in schwierigen Gesprächssituationen.
Ein Schwerpunkt der gesamten Qualifizierung ist zudem der kollegiale und vertrauensvolle Austausch zwischen den Teilnehmenden, die allesamt im gleichen Berufsfeld arbeiten. Damit schafft die Qualifizierung zugleich die Möglichkeit, ein einzigartiges Netzwerk für den Austausch auch über die Module hinaus zu knüpfen.
Termine | 13.03. – 15.03.2024, 19.06. – 21.06.2024, 18.09. – 20.09.2024 |
---|---|
Zugangsvoraussetzung | Tätigkeit als Bürobeschäftigte/r oder ähnliche Position im Betriebsrat |
Abschluss | Teilnahmezertifikat der Academy of Labour mit Ausweis der belegten Module und Zeitstunden |
Entgelt | 6.750,00 EUR für alle Module (Der Preis beinhaltet sämtliche Seminargebühren, Übernachtungen, Frühstück, Mittag- und Abendessen an allen Seminartagen) |
Anmeldung | Bitte formlos unter Angabe der Rechnungsadresse sowie den Kontaktdaten des Teilnehmenden an seminaranmeldung@academy-of-labour.de oder über das Formular am Ende der Seite |
Stornierung | Kostenfrei bis sechs Wochen vor Modulbeginn möglich |
Ansprechpartnerin
Interesse geweckt? Wir stehen für alle Fragen rund um die Fortbildung gern zur Verfügung!
Gabriele Kailing
Produktmanagerin
Tel.: +49 (0) 69 905503-787
> E-Mail schreiben
Hilfe-Center
Hier stellen wir einen Online-Flyer der Modulreihe im .pdf-Format zur Verfügung, in dem alle Informationen kompakt zusammengefasst sind. Der Flyer kann gerne heruntergeladen und an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleitet werden.
Um Interesse an der Modulreihe zu bekunden oder offene Fragen zu klären, kann unser Kontaktformular genutzt werden.
Zur direkten Anmeldung zu der Modulreihe kann unser Online-Formular genutzt werden. Wir melden uns anschließend mit den Einzelheiten.