Der Aufsichtsrat - Ein Gremium mit hoher Verantwortung
Ein Aufsichtsratsmandat auszuüben bedeutet Verantwortung zu tragen – für das Unternehmen, für die Beschäftigten, für die Umwelt. Themenschwerpunkte verschieben sich und auch für langjährige, erfahrene Aufsichtsratsmitglieder gibt es immer neue Herausforderungen. Wir bieten deshalb genau für diese Zielgruppe eine modular konzipierte Fortbildung von September 2022 bis März 2023 an - eine Lernreise für Aufsichtsratsmitglieder.
Qualifizierung als Teil der Verantwortung
In der aktuellen Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex heißt es: "Die Gesellschaft soll die Mitglieder des Aufsichtsrats bei ihrer Amtseinführung sowie den Aus- und Fortbildungsmaßnahmen angemessen unterstützen und über durchgeführte Maßnahmen im Bericht des Aufsichtsrats berichten." Die Kostenübernahme für entsprechende Qualifizierungsbausteine erfolgt somit grundsätzlich über das Unternehmen, in dem der Aufsichtsrat tätig ist. So kommen die Gesellschaft auf der einen und das Aufsichtsratsmitglied auf der anderen Seite ihrer hohen Verantwortung nach.
29./30. September 2022 (Frankfurt) - Modul 1: Corporate Sustainability - Nachhaltigkeit im Fokus
Infos
11. Oktober 2022 (online) - Modul 2: Standortbestimmung internationaler Unternehmen
Infos
07./08. Dezember 2022 (Frankfurt) - Modul 3: Die Arbeit im Aufsichtsrat - zielgerichtet und sinnorientiert
Infos
19. Januar 2023 (online) - Modul 4: Abschlusswelten im Prüfungsausschuss
Infos
23. Februar 2023 (online) - Modul 5: Gute Unternehmensführung - Auswahl, Entwicklung und Vergütung von Unternehmensleitungen
Infos
21. März 2023 (Frankfurt) - Modul 6: Mitbestimmte Aufsichtsräte für eine starke Zukunft
Infos
Alle Module auf einen Blick - hier klicken
Ansprechpartnerin
Interesse geweckt? Wir stehen für alle Fragen rund um die Fortbildung gern zur Verfügung!
Tanja Jacquemin
Fachreferentin und Dozentin für Unternehmensmitbestimmung
Tel.: +49 (0) 69 905503-783
> E-Mail schreiben
Hilfe-Center
Hier stellen wir einen Online-Flyer der Learning Journey im .pdf-Format zur Verfügung, in dem alle Informationen kompakt zusammengefasst sind. Der Flyer kann gerne heruntergeladen und an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleitet werden.
Um Interesse an der Learning Journey zu bekunden oder offene Fragen zu klären, kann unser Kontaktformular genutzt werden.
Zur direkten Anmeldung zu der Learning Journey kann unser Online-Formular genutzt werden. Wir melden uns anschließend mit den Einzelheiten.