• Humane Relations Professional - Modulreihe für Arbeitsdirektorinnen und -direktoren

    "Man kann nicht denken, wenn man es eilig hat." (Platon)

Arbeitsdirektor:innen - unterschiedliche Rollen mit gleicher Besetzung

Die Stellung einer Arbeitsdirektorin/eines Arbeitsdirektors ist eine ganz besondere.

Auf der einen Seite trägt sie/er als Teil der Unternehmensleitung die Verantwortung für die nachhaltige Ausrichtung der Geschäftstätigkeit. Gleichzeitig befindet sie/er sich in der Rolle der Ansprechpartnerin bzw. des Ansprechpartners für die Beschäftigten, die Gremien der Arbeitnehmervertretung und die Gewerkschaften. Das sind inhaltlich und zeitlich fordernde Aufgaben.

Wir haben deshalb genau auf diese Zielgruppe zugeschnittene Angebote - für den Ausbau der Kompetenzen und den Austausch mit anderen Arbeitsdirektor:innen.

Stimmen bisheriger Teilnehmender und Referent:innen

  • Dr. Dorothea Voss, Vorständin Personal und Nachhaltigkeit Emschergenossenschaft/Lippeverband

    „Transformation(en) vordenken und gleichzeitig - was sonst - mitbestimmt umsetzen. Arbeitsdirektor:innen haben derzeit eine große Aufgabe und hohe Verantwortung. Die Academy of Labour hat uns einen bunten Strauß von Themen angeboten – dabei ganz wichtig: immer am aktuellen Rand der Forschung und der Praxis. Absolut wertvoll dabei war auch die kollegiale Beratung, wie die Themen derzeit liegen und wo wir hin wollen. Insofern gab der Kurs Rückenwind für den Alltag."

  • Dirk Schulte, Arbeitsdirektor enercity AG

    „Das Angebot der Academy of Labour scheint zwar ungewöhnlich, ist aber aus meiner Sicht und Erfahrung unabdingbarer Bestandteil zur Vernetzung betrieblicher Mitbestimmungsträger mit wissenschaftlicher Expertise und betrieblich handelnden Akteuren. Das persönliche Engagement aller Beteiligten zeigt wie notwendig es ist, solche Formate zu entwickeln.“

  • Michael Hehemann, Arbeitsdirektor ArcelorMittal

    "Als Arbeitsdirektor:in sitzt man gerne mal `zwischen den Stühlen`. Hier ist Haltung gefragt, die durch eine gewerkschaftliche Vernetzung unterstützt werden muss. Netzwerke bilden sich in dieser Rolle aber nicht so einfach. Hier hilft das Angebot der Academy of Labour, das insbesondere zwei Dinge bietet: kompetente und arbeitnehmerorientierte Unterstützung zum Einen, viele Kolleg:innen in derselben Rolle zum Anderen. Ein perfektes Angebot!"

  • Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorstandssprecher und Arbeitsdirektor GIZ

    "Neben dem systematischen Zugang ist der Austausch mit anderen Kolleginnen und Kollegen sehr wertvoll. Das war inhaltlich und persönlich eine Bereicherung."

  • Markus Grolms, Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei thyssenkrupp Steel

    „Im Rahmen der ersten Reihe, ebenfalls besetzt mit hochkarätigen Referent*innen, durfte ich persönlich erfahren, wie die Academy of Labour die besonderen Anforderungen für Arbeitsdirektor*innen mit praxisrelevanten Themen adressiert. Dieses einmalige Angebot schafft eine großartige Gelegenheit für den Ausbau eigener Kompetenzen, unterstützt eine kollegiale Beratung und bietet wertvollen Raum für Selbstreflexion.“

Aktuelle Formate und Termine

14./15. Juni 2023 (Frankfurt am Main) - Seminar und Workshop

Themen:

  • Arbeitsdirektor:in - Rolle und Verortung im Unternehmen
  • Führung und Kommunikation - interne wie externe Erfolgsbausteine
  • Erfahrungsaustausch

 

 

Ansprechpartnerin

Interesse geweckt? Wir stehen für alle Fragen rund um die Fortbildung gern zur Verfügung!

Tanja Jacquemin
Fachreferentin und Dozentin für Unternehmensmitbestimmung


Tel.: +49 (0) 69 905503-783
> E-Mail schreiben

Hilfe-Center


Ich interessiere mich für weitere Angebote für Arbeitsdirektor:innen.

Um Interesse an den Angeboten für Arbeitsdirektor:innen zu bekunden oder offene Fragen zu klären, kann unser Kontaktformular genutzt werden.


Ich möchte mich für das Angebot anmelden

Zur direkten Anmeldung kann unser Online-Formular genutzt werden. Wir melden uns anschließend mit den Einzelheiten.