Unsere Schwesterorganisation im House of Labour, die Europäische Akademie der Arbeit (EAdA), vergibt Studienplätze mit Vollstipendium an Geflüchtete aus der Ukraine. Das Stipendium umfasst die Unterbringung in modernen Einzelzimmern im Studentenwohnheim und die Verpflegung in der hauseigenen Mensa. Beginnend mit dem 1. Oktober 2022 beträgt die Studiendauer 11 Monate in Vollzeit. Aufgrund der Studieninhalte ist das Studium vor allem für Personen mit gewerkschaftlichem Hintergrund attraktiv. Die Studienschwerpunkte sind Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesellschaftsplitik, Arbeitspolitik/Arbeitsbeziehungen und Rechtswissenschaften. Zudem beinhaltet der Lehrplan allgemeinene Basismodule, wie Sprachkompetenzen, soziale Kompetzen und Methodenkompetenzen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Daher ist die Voraussetzung für das Studium, dass Studierende über Kenntnisse der deutschen Sprache (Mindestens auf Niveau B2) verfügen. Weitere Infos gibt es auf den Seiten der Europäischen Akademie der Arbeit.